Kontakt
Medienkontakt
Diese E-Mail-Adresse ist für Medienanfragen vorgesehen. Bitte verwenden Sie diese E-Mail-Adresse für Pressemitteilungen, Interviews oder Fragen im Zusammenhang mit den Medien.
Hilfe und Unterstützung
Die E-Mail-Adresse „support“ wurde für diejenigen erstellt, die Opfer geworden sind, um Hilfe oder Unterstützung anzufordern. Bitte senden Sie alle Nachrichten, die an Opfer gerichtet sind, an diese E-Mail-Adresse.
Wichtige Telefonnummern, die du im Notfall anrufen kannst!
🇩🇪 Deutschland
Polizei (allgemeine Hilfe, Strafsachen, Notfälle): 110
TelefonSeelsorge (Seelsorge am Telefon): 0800 111 0 111 (kostenlos, rund um die Uhr erreichbar)
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist für die Cybersicherheitsangelegenheiten in Deutschland zuständig. Wenn Sie einen Cyberangriff oder einen Online-Betrug melden möchten, können Sie über die folgenden Kontaktmöglichkeiten mit dem BSI in Verbindung treten:
Website: https://www.bsi.bund.de/
Kontaktseite: https://www.bsi.bund.de/DE/Service/Kontakt/kontakt_node.html
Auf der Website des BSI finden Sie ausführliche Informationen über den Meldeprozess und die erforderlichen Schritte. Es ist wichtig, so viele relevante Daten und Beweise wie möglich bereitzustellen, um eine effektive Untersuchung zu gewährleisten.
🇨🇭 Schweiz
Polizei (allgemeine Hilfe, Strafsachen, Notfälle): 117
TelefonSeelsorge Schweiz (Seelsorge am Telefon Schweiz): 143 (kostenlos, rund um die Uhr erreichbar)
Diese Nummern können jederzeit in Notfällen oder zur Hilfe gerufen werden. Die Mitarbeiter der Seelsorge sind rund um die Uhr verfügbar, um Menschen mit psychologischen oder emotionalen Problemen zu helfen.
Es ist wichtig zu wissen, dass in beiden Ländern auch Englisch gesprochen wird, daher können Sie bei Bedarf auch die englische Sprache verwenden, um Hilfe zu erhalten.